Publikation Informationsdienst Holz – Forschungsprojekt mit RWTH Aachen
Liebe Leser und Leserinnen,
das Forschungsprojekt Helepolis zur Holztafelbauweise mit hybrider Beplankung für den mehrgeschossigen Holzbau ist erfolgreich abgeschlossen.
Daran gearbeitet haben viele Parteien, u.a. wir, die Firma Adams Holzbau in Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen und der Walter + Reif Ingenieurgesellschaft.
In unzähligen Detail-, Wand- und Gebäudeversuchen wurde der Einfluss von zusätzlichen Bekleidungen (z.B. aus Brandschutz) und deren Verbindungsmitteln auf die Tragfähigkeit von Holztafelwänden untersucht.
Die Versuche zeigen, dass die Holztafelwände durch die zusätzlichen Klammern der Bekleidungen wesentlich höhere Kräfte aufnehmen können, als mit bisherigen Bemessungen in der Tragwerksplanung angenommen.
Um diese Tragreserve wirtschaftlich zu nutzen, wurde eine Berechnungsmethode erarbeitet, die den Nachweis für endverankerte Holztafelwände nach Eurocode 5 ergänzt und als „genauerer Nachweis“ angewendet werden kann.
Für den Praxistransfer haben wir mit dem Fachmagazin Informationsdienst Holz eine Broschüre erarbeitet. Darin sind neben der Berechnungsmethode auch die Anforderungen an Konstruktion und Ausführung von aussteifenden Holztafelwänden dargestellt.
Schaut gerne beim Informationsdienst Holz vorbei: https://informationsdienst-holz.de/publikationen/aussteifende-wandscheiben-mit-mehreren-beplankungen